Potzneusiedl
Immobilien Parndorfer Platte, Potzneusiedl
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Potzneusiedl Grundst�ck                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Parndorfer Platte Potzneusiedl kostenlos schalten. Das Potzneusiedl-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg
Seen:

Bach, Flu�, Teich, Quelle:

Potzneusiedl.Politik.

Bürgermeister ist Franz Kaiser von der SPÖ.Die Mandatsverteilung (13 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 8, ÖVP 4, FPÖ 1, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.

Quellenangabe: Die Seite "Potzneusiedl.Politik." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 5. November 2009 17:48 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.

Potzneusiedl.Geschichte.

1002 heiratete der magyarische König Stefan I. die bayerische Prinzessin Gisela, eine Tochter Herzogs Heinrich II. In der Folge kamen bayrische Adelige, kirchliche Orden und Siedler nach Ungarn (Deutsche Ostsiedlung). Zur Sicherung der Grenze wurden um 1021 die besiegten Petschenegen - sie wurden auch Bissener genannt und stammten ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Talas und Donau - am Neusiedlersee angesiedelt.Zu den bayrischen Einwanderern zählten auch die Grafen Poth, die im 13. Jahrhundert Potzneusiedl und Podersdorf gründeten bzw. übernahmen, was sich in den Ortsnamen niederschlug. Ende des 15. Jahrhunderts war das Gebiet Sitz von Kleinadeligen, wie den Herren von Oslip. Anna, die letzte Vertreterin dieser Familie schenkte ihre Anteile am damaligen Herrenhof ihrem Neffen, Johann Vogt von Donnerskirchen. Während des türkischen Einfalls von 1529 wurde der damalige Ansitz zerstört. In der ersten Hälfte des 18. Jh. gehörte der Besitz zur Harrachschen Herrschaft in Bruck an der Leitha. Um die Mitte desselben Jahrhunderts gelangte Potzneusiedl, das niemals von wehrpolitischer Bedeutung war, in das Eigentum des Freiherrn Karl von Bender.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Komitat Moson). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lajtafalu verwendet werden.Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Quellenangabe: Die Seite "Potzneusiedl.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 5. November 2009 17:48 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.



Diverse Stra�enbezeichnungen:

Parndorfer Plattesiedlung
Schönegg Grundst�ck
Oberweg Grundst�ck
Mitterkirchen im Machland Grundst�ck
Mautern in Steiermark Grundst�ck
Sankt Johann im Pongau Grundst�ck

Stra�en1 -a.Teil-


Stra�en -b.Teil-


Stra�en von Potzneusiedl: (Stra�enOest)

Kellergasse Potzneusiedl
Obere Hauptstraße Potzneusiedl
Feldgasse Potzneusiedl
Untere Hauptstraße Potzneusiedl
Neubaugasse Potzneusiedl
Quellengasse Potzneusiedl
Bründlweg Potzneusiedl
Weingartenweg Potzneusiedl
Leithagasse Potzneusiedl
Lindengasse Potzneusiedl
Berggasse Potzneusiedl

Hausnummern Parndorfer Platte:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Parndorfer Platte+Geschichte:


Potzneusiedl+Sehenswertes

Potzneusiedl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Schloss.

Der Bau des heutigen Schlosses wurde unter der teilweisen Verwendung von gotischen Grundmauern ab 1796 errichtet. 1808 war der Bau vollendet. Gegen 1850 erwarb die Familie Batthy??ny den Besitz, der seine Blütezeit noch in der Zwischenkriegszeit hatte, als hier glanzvolle Feste gefeiert wurden. Fürstin Louise Batthyany, die letzte adelige Besitzerin, starb 1956. Sie vermachte Potzneusiedl ihrem Leibarzt. Dieser behielt die Landwirtschaft und verkaufte das Schloss 1966 dem Wiener Kaufmann Ing. Gerhard Egermann, der in den folgenden Jahren das bereits äusserst desolate Gebäude wieder instand setzen liess. Ab 1966 hat man das Schloss als Kunst- und Antiquitätenzentrum[2] revitalisiert. Er richtete hier 1970 das Erste Österreichische Ikonenmuseum ein. Sein Glanzstück ist die "Muttergottes von Kasan", durch die Potzneusiedl zu einem Wallfahrtsort für fromme Russen wurde.[3]Das Schloss wird heute als riesiger Antiquitätenladen mit angeschlossenem Antiquariat geführt, dessen Schätze sämtliche Räume füllen. Daneben finden immer wieder Sonderausstellungen statt. So werden hier bis Jahresende 2003 Bibeln aus fünf Jahrhunderten gezeigt.Veranstaltungen wie der Potzneusiedler Theatersommer, Konzerte und Lesungen finden in der ehemaligen Kutschengarage, die als Theater- und Konzertsaal eingerichtet wurde, statt.Blick von der StrasseBlick aus dem GartenBlick aus dem Garten

Quellenangabe: Die Seite "Potzneusiedl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Schloss." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. November 2009 17:48 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Potzneusiedl+Kultur:

Potzneusiedl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Schloss.

Der Bau des heutigen Schlosses wurde unter der teilweisen Verwendung von gotischen Grundmauern ab 1796 errichtet. 1808 war der Bau vollendet. Gegen 1850 erwarb die Familie Batthy??ny den Besitz, der seine Blütezeit noch in der Zwischenkriegszeit hatte, als hier glanzvolle Feste gefeiert wurden. Fürstin Louise Batthyany, die letzte adelige Besitzerin, starb 1956. Sie vermachte Potzneusiedl ihrem Leibarzt. Dieser behielt die Landwirtschaft und verkaufte das Schloss 1966 dem Wiener Kaufmann Ing. Gerhard Egermann, der in den folgenden Jahren das bereits äusserst desolate Gebäude wieder instand setzen liess. Ab 1966 hat man das Schloss als Kunst- und Antiquitätenzentrum[2] revitalisiert. Er richtete hier 1970 das Erste Österreichische Ikonenmuseum ein. Sein Glanzstück ist die "Muttergottes von Kasan", durch die Potzneusiedl zu einem Wallfahrtsort für fromme Russen wurde.[3]Das Schloss wird heute als riesiger Antiquitätenladen mit angeschlossenem Antiquariat geführt, dessen Schätze sämtliche Räume füllen. Daneben finden immer wieder Sonderausstellungen statt. So werden hier bis Jahresende 2003 Bibeln aus fünf Jahrhunderten gezeigt.Veranstaltungen wie der Potzneusiedler Theatersommer, Konzerte und Lesungen finden in der ehemaligen Kutschengarage, die als Theater- und Konzertsaal eingerichtet wurde, statt.Blick von der StrasseBlick aus dem GartenBlick aus dem Garten

Quellenangabe: Die Seite "Potzneusiedl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Schloss." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. November 2009 17:48 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realit�ten:
Wohnungen
Mietwohnungen Potzneusiedl Parndorfer Platte
Mietwohnung mieten Potzneusiedl Parndorfer Platte
Eigentumswohnung kaufen Potzneusiedl Parndorfer Platte
Neubauprojekt Bautr�ger Potzneusiedl Parndorfer Platte
Eigentumswohnung Potzneusiedl Parndorfer Platte
Grundst�cke:
Grundst�ck kaufen Potzneusiedl Parndorfer Platte
H�user:
Haus kaufen Potzneusiedl Parndorfer Platte
Einfamilienhaus Potzneusiedl Parndorfer Platte
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Potzneusiedl Parndorfer Platte
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Potzneusiedl Parndorfer Platte
Edikte Versteigerung Potzneusiedl Parndorfer Platte

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Parndorfer Platte: Angebote Potzneusiedl:

weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg Anbieter: Privat Preis: 55.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Wohnungen kaufen: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Anlageobjekte: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Freizeitimmobilien: Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee. Anbieter: Privat Preis: 25000.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Suche Grundstücke: Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding Anbieter: Privat Preis: 250000.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Teich: Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung Anbieter: Privat Preis: 1.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Potzneusiedl Grundst�ck Potzneusiedl
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgescho� Ebene

Potzneusiedl.Geografie.

Liegt nahe bei Neudorf bei Parndorf und Gattendorf auf 48?° 3?€² N, 16?° 57?€² O. Die Gemeinde Potzneusiedl liegt am Rande der Parndorfer Platte, am Südufer der Leitha.

Quellenangabe: Die Seite "Potzneusiedl.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 5. November 2009 17:48 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.


Angebote: 1. 2. extern